Literatur
Wir empfehlen Interessierten die nachfolgenden Bücher
- Alexander Blankenstein (2014): Schwierige Mietverhältnisse - inkl. Arbeitshilfen online: Schutz vor Querulanten, Mietnomaden und Messies (Haufe Fachbuch)
- Rehberger, Rainer (2015): Selbsthilfe für Messies: Ursachen verstehen - Änderungen wagen (Fachratgeber Klett-Cotta) Broschiert Dettmering, Peter; Pastenaci, Renate (2004): Das Vermüllungssyndrom. Theorie und Praxis. 1. Aufl. Eschborn: Klotz.
- Theissen, Verena; Bojack, Barbara (2009): Messie-Sydrom - Desorganisationsproblematik. Wismar: Hochsch., Fakultät für Wirtschaftswiss; HWS-Hochsch.-Wismar-Service [hier zum Download]
- Rehberger, Rainer (2007): Messies- Sucht und Zwang: Psychodynamik und Behandlung bei Messie-Syndrom und Zwangsstörung. Stuttgart: Klett-Cotta Verlag
- Steins, Gisela (2004): Aber Messie bin ich noch; Verlag: Dustri; Pabst Science Publishers
- Steins, Gisela. (2003): Desorganisationsprobleme: Das Messie-Phänomen; Pabst Science Publishers
- Roth, Eva (2008): Das Messie-Handbuch: Chaos, Unordnung, Desorganisation - Beschreibung und Ursachen; Magdeburg : Klotz
- Albrecht, Kerstin (2009): Psychosoziale Aspekte des Messie-Syndroms; Diplomarbeit Hochschule Mannheim [hier zum Download]
- Glöckler, Michaela; Schröter, Veronika; Thomas, Linda (2009): Messie-Syndrom, Audio-CDs; gesundheit aktiv
- Koch, Charlotte (2004): Zur Störung der Willentlichen Handlungssteuerung als Ursache des „Messie-Syndroms“, Diplomarbeit Universität Köln [hier zum Download]