Sie sind hier: Startseite
Weiter zu:
News
Messie-Syndrom
Messie-Syndrom im Video
Betroffene
Unterstützung durch uns
Anerkennung nach Par. 45a SGB XI
Hilfen durch Dritte
Hilfen durch Angehörige
Kosten
Das Team
Kontakt zu uns
Literatur
Links
Allgemein:
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzhinweise
Projekt "Nestbau - Messiehilfe Berlin" Jessnerstraße 7, 10247 Berlin (Nähe Ring-Center)
Wir bitten um eine vorherige terminliche Abstimmung
Unsere Servicenummer (nur zur Terminvereinbarung - nicht zur Beratung) lautet
(030) 293350-1036
E-Mail: info@messiehilfe-berlin.de
Unsere telefonische Beratung / Sprechzeiten
dienstags von 15 - 18 Uhr und donnerstags von 9 - 12 Uhr.
Für alle Terminanfragen oder -vereinbarungen wenden Sie sich bitte an Frau Katrin Helfmann, Tel. (030) 293350-1036 oder per Mail helfmann@messiehilfe-berlin.de.
Die Treffen der Selbsthilfegruppen finden wieder in Präsenz statt. Die Selbsthilfegruppen treffen sich in 14-tägigem Abstand jeweils donnerstags von 17:30 - ca. 19:30 Uhr.
Neumitglieder bzw. Interessenten für die Teilnahme an den Treffen der Selbsthilfegruppen wenden sich bitte an Frau Katrin Budoch. Sie erreichen Frau Budoch telefonisch donnerstags in der Zeit von 16 - 17:30 Uhr,
Tel. (030) 293350-1008 oder per Mail budoch@messiehilfe-berlin.de.
Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,
das „Messie-Syndrom“ wird von den Medien zunehmend skandalisiert. Nicht die betroffenen Menschen, die unter diesem Syndrom leiden, stehen in den Medien im Mittelpunkt, sondern die Bilder von verwahrlosten Wohnungen, ohne auf die tatsächlichen Hintergründe einzugehen.
Zur Entstehung des Messie-Syndroms gibt es viele Meinungen und Theorien. In der Praxis zeigt es sich regelmäßig, dass es nicht die Ursache gibt, durch die ein Mensch zum Messie wird. Häufig ist es eine unglückliche Kombination an negativen Einflussfaktoren (mitunter bedingt durch Kindheitserlebnisse) die dazu führt, dass ein Mensch sein Leben nicht mehr selbst in der Hand hat.
Das Betreuungswerk Berlin, der unser unter dem Dach des Kommunalen Bildungwerk e.V. tätige Betreuungs- und Vormundschaftsverein, ist seit 25 Jahren im sozialen Bereich im Land Berlin tätig. Unsere Betreuer/innen kommen im Rahmen ihrer Tätigkeit immer wieder mit Menschen in Berührung, die in desorganisierten Wohnverhältnissen leben. Die Betroffenen kommen aus allen Bevölkerungsschichten.
Häufig sind diese Menschen sozial isoliert, finden keine Freunde und ziehen sich zurück. Nicht selten sind sie von Depressionen geplagt.
Unser Messie-Hilfeprojekt "Nestbau Berlin" will Betroffenen Hilfen anbieten, um gemeinsam Wege aus den desorganisierten Wohnverhältnissen zu finden.
Wir finden den Weg. Gemeinsam. Das ist das Motto unserer Arbeit. Sie können sicher sein: Ihre Probleme und Fragen werden von unseren Mitarbeiter/innen absolut vertraulich behandelt. Wir lehnen aus grundgsätzlichen Erwägungen heraus eine Zusammenarbeit mit den Medien ab.
Setzen Sie sich mit uns [per E-Mail in Verbindung].
Ihr
Dr. Andreas Urbich
Vorstand
Zugriffe heute: 4